Systemanalyst Banking & Integrationsarchitektur – Remote

Aus der Ferne
Vollzeit
In diesem spannenden Projekt begleiten Sie die Neuentwicklung und Skalierung einer modularen Banking-Plattform für internationale Finanzdienstleistungen. Ihr Fokus liegt auf der präzisen Erfassung von Anforderungen, dem fachlichen Feinschliff der Lösung und der nahtlosen Integration in bestehende E-Banking-Module. Dabei kooperieren Sie eng mit IT-Architektur, Entwicklung und Produktmanagement – stets mit Blick auf Sicherheit und Performance. Hauptverantwortlichkeiten - Sicherstellung der Vollständigkeit, Konsistenz und Rückverfolgbarkeit von Lösungsspezifikationen. - Mitwirkung an der Konzeption und Weiterentwicklung der Lösungsarchitektur — stets nach etablierten IT-Architekturprinzipien. - Analyse und Dokumentation von Integrationsflüssen mit bankinternen Systemen und externen Services (SOAP, REST). - Erstellung und Prüfung von Fach- und Technischen Spezifikationen, Übergabe an Entwicklungsteams und Stakeholder. - Begleitung der Implementierung sowie Abnahme der Funktionalitäten gemeinsam mit Test- und Kundenteams. - Pflege und Verwaltung bankweiter Prozesse in Jira und Confluence — inklusive Change Requests und Wissensmanagement. Erforderliche Qualifikationen - Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Systemanalyst bei umfangreichen IT-Projekten im Finanz- oder Bankenumfeld. - Versiert in BPMN- und UML-Modellierung zur grafischen Darstellung von Geschäftsprozessen und Integrationsschnittstellen. - Nachgewiesene Praxis in der Erstellung, Abstimmung und Freigabe von Business-, Functional- und Technical-Spezifikationen. - Fundierte Kenntnisse von SOAP- und REST-Integrationen — inkl. Test und Fehleranalyse. - Tiefes Verständnis von Microservices-Architekturen sowie relationalen Datenbanken (z. B. SQL-basierte Systeme). - Sicherer Umgang mit Jira und Confluence — zur Ticketverwaltung und Dokumentation. - Vertraut mit Bankenprozessen und regulatorischen Anforderungen (mindestens 1 Jahr Branchenerfahrung). Wünschenswerte Zusatzqualifikationen - Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum, Kanban und SAFe. - Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools (Jenkins, GitLab CI). - Basiskenntnisse in Cloud-Umgebungen (AWS, Azure) und Container-Technologien (Docker, Kubernetes). - Zertifizierungen im Bereich ITIL, TOGAF oder vergleichbaren Architektur-Frameworks. - Erfahrung in der Koordination von Change Requests zwischen verteilten Teams. - Programmiergrundkenntnisse (Java, Python oder Go) zur effektiven technischen Abstimmung. Unser Angebot - Vollständiges Remote / Worldwide — maximale Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort. - Spannende Projekte in der globalen Finanzdienstleistungsbranche mit hoher Sichtbarkeit. - Individuelle Weiterbildungsbudgets und regelmäßige Zertifizierungen. - Offene, kollaborative Unternehmenskultur mit erfahrenen Fachkollegen. - Attraktive Vergütung sowie leistungsabhängige Bonusmodelle. - Moderne Tools und Methoden für effizientes Prozess- und Projektmanagement.