Senior Business Analyst (Telekommunikation/Fintech) - Remote Position

Aus der Ferne
Vollzeit
Teilzeitarbeit
Unser internationales Telekommunikationsunternehmen, ein führender Anbieter von Mobilfunkkommunikation und umfassenden digitalen Ökosystem-Dienstleistungen, sucht einen erfahrenen **Business Analyst** zur Verstärkung unseres innovativen Teams. In dieser Remote-Position werden Sie die Brücke zwischen Geschäftsanforderungen und technologischer Umsetzung schlagen, komplexe Geschäftsprozesse gestalten und Systemarchitekturen entwickeln, die unsere digitalen Transformationsinitiativen vorantreiben. Hauptaufgaben - Durchführung tiefgreifender Analysen von Produkt-Geschäftsanforderungen unter Anwendung etablierter Methoden und Frameworks. - Sammlung, Dokumentation und Formalisierung umfassender Produktanforderungen von Stakeholdern aus verschiedenen Abteilungen. - Konzeption und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung der Organisationsstruktur, Customer Journey Mapping und Integrationspunkte mit Partnern. - Entwicklung detaillierter Systementwürfe auf Ebene von Benutzerszenarien, Informationsmodellen und Datenflüssen. - Erstellung und Pflege von UML-Diagrammen, einschließlich Anwendungsfällen, Aktivitätsdiagrammen und Entity-Relationship-Modellen. - Mitwirkung bei der Definition der strategischen Entwicklungsroadmap für die IT-Landschaft des Unternehmens. - Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um sicherzustellen, dass Geschäftsanforderungen präzise in technische Anforderungen übersetzt werden. - Validierung, dass implementierte Lösungen mit den Geschäftsanforderungen durch Test- und Qualitätssicherungsprozesse übereinstimmen. - Dokumentation von Prozessmodellen und Systemarchitekturen unter Verwendung branchenüblicher Notationen und Tools. - Präsentation von Ergebnissen und Empfehlungen für das obere Management und Stakeholder. Erforderliche Qualifikationen & Erfahrungen - Hochschulabschluss in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder verwandtem Fachgebiet; Masterabschluss bevorzugt. - Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Business Analyst in den Bereichen Telekommunikation, Fintech oder E-Commerce. - Fundierte Kenntnisse der UML-Methodik und praktische Erfahrung in der Erstellung von UML-Diagrammen und -Modellen. - Erfahrung im Aufbau und der Pflege großer Entitätsmodelle, organisatorischer Geschäftsprozessmodelle und UseCase-Modelle. - Vertrautheit mit dem TOGAF-Framework 9.2 und der Archimate 3.1 Modellierungssprache. - Tiefgreifende Kenntnisse von TMForum TAM+SID oder ähnlichen Branchenreferenzmodellen (IBM, etc.). - Umfassendes Verständnis der Geschäftsbereiche Telekommunikation, Fintech und E-Commerce sowie ihrer spezifischen Herausforderungen. - Praktische Erfahrung mit Kundendienst-Prozessen im Telekommunikations- oder Finanztechnologiesektor. - Fundierte Kenntnisse von Billing-Systemen oder Bankverarbeitungsplattformen. - Nachgewiesene Erfahrung in der Konzeption und Implementierung integrierter Geschäftslösungen. - Ausgezeichnetes analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. - Starke Dokumentationsfähigkeiten mit Auge fürs Detail. Wünschenswert - Professionelle Zertifizierungen im Bereich Business Analysis (CBAP, PMI-PBA, etc.) oder TOGAF-Zertifizierung. - Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe, Kanban) und der Arbeit in cross-funktionalen Teams. - Kenntnisse in Datenmodellierungstechniken und Datenvisualisierungstools wie Tableau oder Power BI. - Verständnis von API-Designprinzipien, RESTful-Services und Microservice-Architekturen. - Vertrautheit mit SQL und grundlegenden Programmierkonzepten. - Erfahrung mit Business Intelligence und Datenanalysetools. - Frühere Erfahrung mit erfolgreicher Remote-Arbeit und selbstständiger Arbeitsweise. Warum Sie zu uns kommen sollten Werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Unternehmens und spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Telekommunikation und digitaler Dienstleistungen. Wir bieten eine flexible Remote-Arbeitsumgebung, wettbewerbsfähige Vergütung, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten, die Millionen von Nutzern beeinflussen. Unsere kollaborative Unternehmenskultur schätzt Innovation, kontinuierliches Lernen und Work-Life-Balance.