Senior C++ Entwickler für Autonome Robotik (m/w/d) | 100% Remote

Aus der Ferne
Vollzeit
Teilzeitarbeit
Unser Kunde revolutioniert die Logistikbranche durch den Einsatz modernster autonomer mobiler Robotersysteme. Für die Weiterentwicklung skalierbarer, kollaborativer und flexibler Robotiklösungen suchen wir einen erfahrenen C++ Entwickler (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in der Robotik-Softwareentwicklung. In dieser Position arbeiten Sie an der Spitze der Technologie und gestalten die Zukunft der Logistikautomatisierung aktiv mit. Hauptaufgaben: - Konzeption, Entwicklung und Integration hochwertiger Software für sichere und zuverlässige autonome mobile Robotersysteme unter Verwendung von C++ 17/20 und Python. - Implementierung und Optimierung von ROS-basierten Anwendungen (Robot Operating System) für komplexe Robotik-Herausforderungen. - Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Business Development und Produktmanagement zur Analyse von Kundenanforderungen und deren Übersetzung in technische Spezifikationen. - Aktive Mitwirkung an der Lösungsarchitektur in Kooperation mit Senior Engineers und Architekten. - Evaluation und Integration neuer Technologien im Bereich Robotik, Pfadplanung, Navigation und maschinelles Sehen. - Bereitstellung von technischem Support im Schichtdienst zur Lösung operativer Probleme bei produktiven Einsätzen der Robotersysteme. - Kontinuierliche Verbesserung der Algorithmen für Pfadplanung, Navigation, Lokalisierung und Umgebungswahrnehmung. - Entwicklung von Test- und Validierungsstrategien zur Sicherstellung höchster Qualitätsstandards. Anforderungsprofil: - Abgeschlossenes Studium der Informatik, Computeringenieurwissenschaften, Mathematik, Robotik oder eines vergleichbaren Studienfachs. - Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise im Robotik-Umfeld. - Umfassende Kenntnisse in C++ 17/20 und nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung komplexer Anwendungen. - Fundierte Kenntnisse in Python und dessen Anwendung in der Robotik-Entwicklung. - Nachweisbare Erfahrung mit dem Robot Operating System (ROS/ROS2) und dessen Architekturmustern. - Solides Verständnis der Grundlagen der Robotik-Entwicklung, einschließlich Pfadplanung, Navigation, Lokalisierung und Perzeptionssystemen. - Erfahrung mit Version-Control-Systemen (Git) und agilen Entwicklungsmethoden. - Starke analytische Fähigkeiten und strukturierte Herangehensweise an komplexe Problemstellungen. - Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung in einem internationalen Umfeld. - Selbstständige, proaktive Arbeitsweise und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Wünschenswerte Zusatzqualifikationen: - Erfahrung mit Verhaltensmodellierungsframeworks wie Behavior Trees, hierarchischen Zustandsmaschinen oder Game AI. - Teilnahme an Robotik-Wettbewerben (z.B. RoboCup, DARPA Robotics Challenge). - Veröffentlichte akademische Arbeiten im Bereich Robotik oder verwandten Feldern. - Kenntnisse in SLAM-Technologien (Simultaneous Localization and Mapping). - Erfahrung in der Entwicklung für Echtzeitsysteme und Optimierung von Performancekritischen Anwendungen. - Vertrautheit mit CI/CD-Prozessen und containerisierter Entwicklung (Docker, Kubernetes). Warum Sie sich bewerben sollten: Als Teil unseres innovativen Teams arbeiten Sie an zukunftsweisenden Technologien, die die Logistikbranche nachhaltig verändern. Wir bieten Ihnen ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, Ihre technischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln. Die 100% Remote-Position ermöglicht Ihnen flexible Arbeitszeiten und eine optimale Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines wachsenden Unternehmens an der Spitze der Robotik-Innovation und gestalten Sie aktiv die Zukunft der automatisierten Logistik mit.