Senior CX/UX Forscher für innovative Phygital-Strategien (Remote)
Aus der Ferne
Vollzeit
Als Senior CX/UX Forscher in unserem innovativen Team leiten Sie bahnbrechende Forschungsinitiativen an der Schnittstelle von digitalen und physischen Räumen. Sie gestalten maßgeblich unsere Phygital-Strategie und entwickeln außergewöhnliche Kundenerlebnisse über verschiedene Kontaktpunkte hinweg. Dabei nutzen Sie fortschrittliche Forschungsmethoden und modernste Technologien, um die Interaktion von Kunden mit Finanzdienstleistungen grundlegend zu transformieren.
Über das Projekt:
Unsere Phygital-Strategie repräsentiert die nächste Evolutionsstufe im Bereich Kundenerlebnis, indem sie digitale Bequemlichkeit nahtlos mit der menschlichen Komponente physischer Räume verbindet. Sie stehen an der Spitze dieser Transformation und führen umfassende Forschungen durch, die die Produktentwicklung informieren und die Wirkung von Innovationen messbar machen. Mit modernster Ausstattung, einschließlich Eye-Tracking-Technologie, biometrischen Sensoren und fortschrittlichen Analysewerkzeugen, gewinnen Sie Erkenntnisse, die bedeutsame Verbesserungen sowohl in digitalen als auch physischen Kundenreisen vorantreiben.
Hauptaufgaben:
- Durchführung immersiver Feldforschung in Bankfilialen, um Kundenverhalten, Schmerzpunkte und ungenutzte Potenziale tiefgreifend zu verstehen.
- Konzeption und Entwicklung umfassender Customer Journey Maps, die das gesamte Kundenerlebnis über alle digitalen und physischen Berührungspunkte visualisieren.
- Zusammenarbeit mit Customer Journey Experten zur Erstellung und Priorisierung von Forschungsbacklogs basierend auf Geschäftsauswirkungen und technischer Machbarkeit.
- Identifikation kritischer Forschungsbedarfe, Formulierung testbarer Hypothesen und Etablierung von Ausgangskennzahlen zur Erfolgsmessung.
- Eigenständige Initiierung und Leitung von Forschungsinitiativen mit Generierung handlungsorientierter Empfehlungen zur Erlebnisverbesserung.
- Anwendung diverser Forschungsmethoden wie Eye-Tracking-Studien, Tiefeninterviews, quantitative Befragungen und ethnographische Beobachtungen.
- Erstellung und Pflege umfassender Dokumentation einschließlich Customer Journey Maps, Geschäftsprozessdiagrammen und Forschungsartefakten.
- Moderation von Lösungsfindungs-Workshops mit interdisziplinären Teams, Beitrag zur Prototypenentwicklung und Überwachung der Implementierung.
- Beratung und Schulung von Produktteams zur eigenständigen Durchführung grundlegender Forschungsarbeiten.
- Präsentation von Forschungsergebnissen für Stakeholder aller Ebenen und Übersetzung von Erkenntnissen in Geschäftsmöglichkeiten.
Erforderliche Qualifikationen:
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in CX/UX-Forschungspositionen, vorzugsweise im Finanzdienstleistungs- oder Einzelhandelssektor.
- Nachgewiesene Fähigkeit, vollständige Forschungszyklen von der Erstplanung über die Durchführung bis zur Abschlussberichterstattung und Implementierung zu verwalten.
- Kompetenz in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden mit tiefgreifendem Verständnis für deren situativ angemessene Anwendung.
- Expertise in der Entwicklung umfassender Customer Journey Maps und Anwendung von Design-Thinking-Prinzipien auf komplexe Problemstellungen.
- Erfahrung in der Arbeit in schnelllebigen, kollaborativen Umgebungen mit funktionsübergreifenden Teams.
- Ausgeprägte Stakeholder-Management-Fähigkeiten mit der Fähigkeit, Forschungsinitiativen zu vertreten und datengestützte Empfehlungen zu begründen.
- Portfolio mit mindestens 2 selbstständig durchgeführten Forschungsprojekten (zur Präsentation während des Vorstellungsgesprächs).
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Erkenntnisse in klare, umsetzbare Einsichten zu übersetzen.
- Hochschulabschluss oder höher in Mensch-Computer-Interaktion, Psychologie, Anthropologie oder verwandtem Fachgebiet.
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:
- Erfahrung mit Projekten im Finanzdienstleistungs- oder Bankensektor.
- Zertifizierung in UX Research, Design Thinking oder verwandten Methodologien.
- Kenntnisse der Verhaltensökonomie und deren Anwendung auf das Kundenerlebnis.
- Erfahrung mit spezialisierten Forschungssoftwaretools wie UserZoom, Lookback oder Optimal Workshop.
- Vertrautheit mit Service-Design-Prinzipien und -Methodologien.
- Praktische Kenntnisse von Prototyping-Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD.
- Vorherige Erfahrung in der Betreuung junger Forscher oder Teammitglieder.
Warum Sie unserem Team beitreten sollten:
Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie an der Spitze des Experience Designs mit den neuesten Technologien und Methodologien in einer vollständig remote arbeitenden Umgebung. Sie haben die Möglichkeit, entscheidenden Einfluss darauf zu nehmen, wie Millionen von Kunden mit Finanzdienstleistungen interagieren, während Sie Ihre Expertise gemeinsam mit talentierten Fachleuten erweitern. Wir bieten wettbewerbsfähige Vergütung, flexible Arbeitsgestaltung, kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und die Chance, die Zukunft der phygitalen Bankerlebnisse mitzugestalten.