Remote QA Engineer (Manuelle Tests) – Qualitätssicherung
Aus der Ferne
Vollzeit
Teilzeitarbeit
Unser internationales Team entwickelt und implementiert maßgeschneiderte Softwarelösungen – von Microservices über Cloud-Infrastruktur bis hin zu Prozessautomatisierung. Unsere Kunden vertrauen auf unsere Expertise in agiler Produktentwicklung und robuster Qualitätssicherung. Bei uns fördern Sie Innovation, schlanke Prozesse und eine offene Feedbackkultur.
Hauptverantwortlichkeiten
- Sie entwerfen und aktualisieren umfangreiche Teststrategien zur Sicherstellung der Funktionalität, Stabilität und Performance.
- Sie entwickeln manuelle Testfälle (funktionale Tests, Exploratory Testing, Usability-Tests), um User Stories lückenlos abzudecken.
- Sie führen System-, Integrations- und Regressionstests in CI/CD-Pipelines (Jenkins, GitLab CI, ArgoCD) durch.
- Sie analysieren Fehlerursachen, dokumentieren Defects präzise in JIRA und erstellen aussagekräftige Testberichte für Stakeholder.
- Sie koordinieren Testzyklen, planen Releases mit Blick auf Zeitpläne und Qualitätserwartungen.
- Sie unterstützen das DevOps-Team bei Deployment-Checks und Validierungen in Kubernetes- und OpenShift-Clustern.
- Sie optimieren kontinuierlich Testprozesse, helfen beim Aufbau von Testumgebungen (Docker, Containerisierung).
- Sie leiten Knowledge-Sharing-Sessions, um Best Practices in Testautomatisierung und manueller Qualitätssicherung zu etablieren.
Anforderungsprofil
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der manuellen Qualitätssicherung komplexer IT-Projekte (Banking, E-Commerce, FinTech).
- Profunde Kenntnisse in Java 17 und Spring Boot 3.x (REST, JSON, Microservices).
- Umfassende Praxis in Legacy-System-Refactoring und Containerisierung (Docker Engine 24, Kubernetes 1.27).
- Versierte Anwendung von Testmanagement-Tools (JIRA, Confluence, Zephyr) und API-Testwerkzeugen (Postman, SoapUI).
- Erfahrung mit Workflow-Automatisierung in Camunda 8 (BPMN 2.0).
- Vertrautheit mit Messaging-Systemen (Kafka 3.x, RabbitMQ) und Datenbanken (PostgreSQL, Oracle).
- Verständnis für CI/CD-Pipelines (Jenkins 2.450, GitLab CI, ArgoCD) sowie agile Frameworks (Scrum, Kanban).
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen
- ISTQB-Zertifizierung (Foundation, Advanced) und Erfahrungen in Testautomatisierung (Selenium, Cypress).
- Grundkenntnisse in Performance- und Lasttests (JMeter) sowie Sicherheitstests (OWASP ZAP).
- Erfahrung in React 18 oder Angular für Frontend-Integrationstests.
- Kenntnisse in Tarantool und Redis 7.x für hochverfügbare Anwendungskomponenten.
- Excel-Lösungen für Testdatengenerierung und Analyse (VBA-Grundlagen).
Warum Sie sich bewerben sollten
- Gestalten Sie weltweit flexible Projekte mit hohem Innovationsgrad.
- Agieren Sie in einem interdisziplinären Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Profitieren Sie von kontinuierlichen Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Tragen Sie aktiv zur Optimierung moderner Testprozesse bei.
- Erleben Sie Anerkennung für Ihre Expertise in manueller Qualitätssicherung.
